Der Speckbaum, Portulacaria afra, gehörte früher zur Familie der Portulakgewächse (Portulaceaceae). Inzwischen wird er jedoch zur Familie der Didiereaceae und Unterfamilie der Portulacarioideae gezählt, innerhalb derer er mit nur einer einzigen Art vertreten ist.
Um sich optimal entwickeln zu können, benötigt der Portulacaria afra einen sonnigen und möglichst hellen Standort. Steht er zu dunkel, bildet er lange, herunterhängende Triebe mit wenig Blättern.
Im Sommer kann der Jadebaum sehr gut ins Freie gestellt werden. Wichtig ist, dass er langsam an ein vollsonniges Plätzchen gewöhnt werden muss, da ansonsten seine Blätter verbrennen. Zunächst sollte er demzufolge an einen halbschattigen Standort gebracht werden; erst nach etwa zwei Wochen darf er an seinen endgültigen Platz.
Temperaturen ab 20°C sind perfekt für den Speckbaum – zumindest im Sommer. Im Winter hingegen sollte er bei Temperaturen von maximal 10°C kultiviert werden. Der winterliche Standort muss jedoch auch hell sein.